Alle Episoden

Update aktuelle Marktlage Von Immobilienpreisen, Zinsen bis Investoren-Tipps #57

Update aktuelle Marktlage Von Immobilienpreisen, Zinsen bis Investoren-Tipps #57

16m 38s

Heute gibt es ein frisches Update zur Marktlage, also wie steht es um die Zinsen und den Immobilienpreisen.
Ich war letztes Wochenende beim immocation Festival, das ist eine Konferenz für Immobilien-Investoren und dort haben einige Experten total spannende Dinge erzählt, die auch für euch total interessant sind.
Also In dieser Folge erfahrt ihr:
• Wie sich die die Immobilienpreise gerade entwickeln
• Wie Experten erwarten, wie sich der Zins entwickelt
• Und wie Profi-Investoren aktuell vorgehen, um gut Immobilien einzukaufen

Und dazu habe noch einen Geheimtipp für euch dabei. Also wer erfahren will, bei welchen Immobilien gerade die Preise besonders...

Mehr Familien bekommen jetzt Eigenheimförderung - Update Förderung „Wohneigentum für Familien“  #56

Mehr Familien bekommen jetzt Eigenheimförderung - Update Förderung „Wohneigentum für Familien“ #56

11m 22s

Heute möchte ich ein Update zur Förderung „Wohneigentum für Familien“ der Regierung geben. In der Folge 44 hab ich ja das Thema schon vorgestellt, aber es gibt jetzt aktuelle Änderungen dazu.

In dieser kurzen Folge erfahrt ihr an welchen Punkten die Förderung verbessert wurde, wer von euch eine Förderung beantragen kann, welche Immobilien gefördert werden und wie die Förderung genau aussieht. Und am Ende fasse zusammen wer sich die Förderung besonders ganz genau anschauen sollte.

Home-Story: Das würde Christine nach Ihrer Bauträger-Insolvenz alles anders machen #55

Home-Story: Das würde Christine nach Ihrer Bauträger-Insolvenz alles anders machen #55

41m 27s

Heute stelle ich euch eine sehr ungewöhnliche Home-Story vor, denn Christine erzählt uns heute von Ihrer Bauträger-Insolvenz in Frankfurt. Sie musste am Ende mit 90 anderen Eigentümern einen Weg finden die Groß-Baustelle fertig zu bekommen.

In dieser Folge erfahrt ihr:
• Wieviel teurer das ganze Projekt für alle wurde
• Warum ein großer Puffer in der Finanzierung Christines Rettung war, denn sie musste über zwei Jahre hinweg die Doppelbelastung von Rate und Miete stemmen
• Und was Christine jetzt alles anders machen würde, wenn sie nochmal eine Wohnung vom Bauträger kaufen würde

Also spitzt die Ohren, wenn ihr auch überlegt...

Der Bauherrenschutzbund - von Vertragsprüfung bis Hilfe bei Problemen / Interview mit Florian Becker #54

Der Bauherrenschutzbund - von Vertragsprüfung bis Hilfe bei Problemen / Interview mit Florian Becker #54

32m 28s

Diese Folge ist eine absolute Hörempfehlung!
Heute geht es um das Thema Bauherrenschutz. Super wichtiges Thema! In der letzten Folge über Bauträgerinsolvenz wurde ja auch schon der Bauherrenschutzbund erwähnt. Um jetzt genau zu verstehen, was das ist und wann ihr am besten euch dort meldet, habe ich heute Florian Becker, den Geschäftsführer vom Bauherrenschutzbund zu Gast.

In dieser Folge erfahrt ihr:
• Dass der BSB so was ähnliches ist, wie der Mieterschutzbund, nur eben für alle privaten Menschen, die eine Immobile kaufen, bauen oder sanieren wollen
• In welchen Fällen euch dort geholfen wird und wann es Sinn macht, sich...

Worst Case: Das bedeutet eine Bauträger-Insolvenz für private Bauherren / Interview mit RA Manuela Reibold Rolinger #53

Worst Case: Das bedeutet eine Bauträger-Insolvenz für private Bauherren / Interview mit RA Manuela Reibold Rolinger #53

44m 17s

Was passiert, wenn mein Bauträger oder Generalunternehmer während der Bauphase Insolvenz anmeldet?
Das Thema ist brandaktuell, weil in den letzten Wochen vielen Bauträgern die Luft ausgeht und einige Insolvenz angemeldet haben. Um dieses Thema zu besprechen, habe ich heute eine sehr bekannte Rechtsanwältin für Baurecht eingeladen, Frau Manuela Reibold Rolinger.
In dieser Folge erfahrt ihr:
• Warum die Insolvenz bei einem Bauträger ein echter Worst-Case ist
• Worin sich die rechtliche Situation bei einem Generalunternehmer und einem Bauträger unterscheidet
• Konkrete Schritte, wie ihr handeln solltet, wenn ihr von einer Insolvenz betroffen seid
• Und: wie ihr bereits vor ihr...

Wieviel Wohnfläche braucht eine Familie wirklich? Interview mit Innenarchitektin Christina Ullrich #52

Wieviel Wohnfläche braucht eine Familie wirklich? Interview mit Innenarchitektin Christina Ullrich #52

42m 21s

Wieviel Platz braucht eine Familie denn wirklich? Diese Frage habe ich der Innenarchitektin Christina Ullrich gestellt, die sich auf die optimale Einrichtung von kleinen Räumen spezialisiert hat.
In dieser Folge erfahrt ihr:
• Warum eine Wohnfläche von 80 bis 85qm für eine 4-köpfige Familie reichen können
• Welche Räume oft zu groß geplant werden
• Mit welchen Tricks man kleine Räume einrichtet, dass sie sich nicht zu klein anfühlen
• Wie man Einbaumöbel günstiger hinbekommt als Maßanfertigungen vom Schreiner
• Und was eigentlich eine Innenarchitekt:in kostet und wie hoch das Budget für Möbel sein sollte.
Also spitzt die Ohren, wenn...

Deshalb verkauften Max & Noreen ihr TinyHouse wieder und bauten ein Schwedenhaus #51

Deshalb verkauften Max & Noreen ihr TinyHouse wieder und bauten ein Schwedenhaus #51

63m 23s

Heute gibt es eine Home-Story von MaxGreen und seiner Partnerin Noreen, die sich in nur 9 Monaten ein TinyHouse gekauft haben und vier Jahre mit ihren Kindern auf 28qm darin lebten. Als sich dann der jüngste Sohn ankündigte, haben sie es wieder verkauft, um sich ein Schwedenhaus in Brandenburg zu bauen.

In dieser Folge erfahrt ihr, wieviel ein TinyHouse kostet und wie man es finanziert. Max ist da echt transparent mit seinen Zahlen. Zudem verrät uns er wie sie ein Grundstück zur Pacht gefunden haben und wie hoch die monatliche Pacht und die Nebenkosten gewesen sind. Und Max erzählt uns...

Auf diesen Grundstücken sind TinyHouses realistisch - Interview mit Stadtplaner Martin Frank #50

Auf diesen Grundstücken sind TinyHouses realistisch - Interview mit Stadtplaner Martin Frank #50

38m 17s

Heute geht es um das Thema Baurecht bei Tinyhouses, denn die größte Challenge ist es, ein passendes Grundstück für sein TinyHouse zu finden. Hierfür habe ich den Architekten & Stadtplaner Martin Frank eingeladen, von dem wir einiges lernen können.

In dieser Folge erfahrt ihr, wo ihr sicher kein TinyHouse hinstellen dürft und warum das so ist. Und wo ihr mit höherer Wahrscheinlichkeit ein TinyHouse bauen dürft. Zudem erfahrt ihr an welche Stellen ihr euch wenden müsst, wenn ihr ein konkretes Grundstück im Auge habt. Und was der Begriff im Baurecht „einfügen in die nähere Umgebung“ bedeutet.

Also spitzt die Ohren,...

Darauf müsst ihr beim TinyHouse achten / Teil 2 - Interview mit Caro & Chris von TinyOn  #49

Darauf müsst ihr beim TinyHouse achten / Teil 2 - Interview mit Caro & Chris von TinyOn #49

43m 15s

Heute geht es um das Thema TinyHouse. Um das Thema mal in der Tiefe zu verstehen, interviewe ich die Experten Caro & Chris vom TinyOn Podcast. Sie erklären anhand ihrer eigenen Home-Story, worauf ihr beim Thema TinyHouse achten müsst.

Die beiden haben mir viele Fragen beantwortet: Wie groß ist überhaupt ein Tinyhaus? welche Typen gibt es? worauf müsst ihr beim Grundstück aufpassen? Es geht um Tinyhaus Siedlungen, Bauvoranfragen, Baugenehmigungen bis hin wie Banken reagieren und dass man weniger Eigenkapital braucht, als ich so dachte…

Ihr seht schon, das Interview ist superintensiv geworden. Aus dem Grund ist es auch in zwei...

Darauf müsst ihr beim TinyHouse achten / Teil 1 - Interview mit Caro & Chris von TinyOn #48

Darauf müsst ihr beim TinyHouse achten / Teil 1 - Interview mit Caro & Chris von TinyOn #48

35m 45s

Heute geht es um das Thema TinyHouse. Um das Thema mal in der Tiefe zu verstehen, interviewe ich die Experten Caro & Chris vom TinyOn Podcast. Sie erklären anhand ihrer eigenen Home-Story, worauf ihr beim Thema TinsHouse achten müsst.

Die beiden haben mir viele Fragen beantwortet: Wie groß ist überhaupt ein Tinyhaus? welche Typen gibt es? worauf müsst ihr beim Grundstück aufpassen? Es geht um Tinyhaus Siedlungen, Bauvoranfragen, Baugenehmigungen bis hin wie Banken reagieren und dass man weniger Eigenkapital braucht, als ich so dachte…

Ihr seht schon, das Interview ist superintensiv geworden. Aus dem Grund ist es auch in zwei...