Alle Episoden

Update Erschwinglichkeit - es war schon mal schlimmer  #80

Update Erschwinglichkeit - es war schon mal schlimmer #80

29m 0s

Heute gibt es ein Update zum Thema Erschwinglichkeit. Es gab vor 1,5 Jahren schon mal ne Folge dazu, die war auch etwas deprimierend. Aber seitdem ist ja richtig viel passiert. Zinswende und dann die starke Preiskorrektur…
Deshalb ist es an der Zeit sich die Lage nochmal genauer anzuschauen. Und wer letzte Folge aufmerksam zugehört hat, da hat nämlich Prof. Bernd Raffelhüschen auch schon angeteasert, dass sich da was getan hat…
Also ich gehe heute der Frage nach, ob sich wirklich niemand mehr ein Eigenheim leisten kann. Was ist an dieser These dran?
In dieser Folge erfahrt ihr
- Was aktuell...

Entwicklung der Immobilienpreise und Erschwinglichkeit - Interview mit Prof. Bernd Raffelhüschen #79

Entwicklung der Immobilienpreise und Erschwinglichkeit - Interview mit Prof. Bernd Raffelhüschen #79

46m 15s

Heute geht es um das Thema Immobilienpreise und wie die sich langfristig in Deutschland entwickeln.
Mein heutiger Gast ist Prof. Bernd Raffelhüschen, VWL-Professor im Bereich Immobilienökonomie und Leiter der deutschen Immobilienakademie in Freiburg. Und in dieser Funktion hat er viele Studien zum Thema Immobilien gemacht, die für uns total interessant sind.

In der heutigen Folge
• verrät uns Prof Raffelhüschen, dass es wichtig ist die demografische Entwicklung nicht nur nach Köpfen, sondern nach Haushalten zu machen.
• in anderen Studien, die nur nach der Anzahl der Menschen gehen, gibt es schlechte Prognosen mit viel Leerstand und Preisverfall. Aber er hat...

So löst ihr Geldkonflikte in eurer Beziehung - Interview mit Psychologin Monika Müller #78

So löst ihr Geldkonflikte in eurer Beziehung - Interview mit Psychologin Monika Müller #78

51m 44s

Geld & Beziehungen. Wie beeinflusst der Umgang mit Finanzen eure Partnerschaft?

Meine heutige Gästin ist die Psychologin Monika Müller, die sich auf das Thema Finanzen spezialisiert hat. Und hierbei hat sie schon mit vielen Menschen und Paaren zusammengearbeitet, die ihren Umgang mit Geld genauer analysieren und auch Probleme damit lösen wollten.

In der heutigen Folge
• Verrät uns Frau Müller, in welchen Phasen Paare häufig Konflikte über Geld haben
• Und was Macht in Beziehungen bedeuten kann und wie es durch Geld beeinflusst wird
• Sie erzählt auch, wie die jeweilige Biografie mit Geld untereinander ganz viel Verständnis schaffen kann...

Skandal um Immo Tommy: So prüft Ihr Vertriebsimmobilien #77

Skandal um Immo Tommy: So prüft Ihr Vertriebsimmobilien #77

23m 42s

Heute wollte ich aber vorab noch ein wichtiges Thema besprechen, das im Sommer in der Presse war: Und zwar der Skandal um Immo Tommy…
In dieser Folge erfahrt ihr:
• Was ihm vorgeworfen wird
• Wie Immo Tommy dazu Stellung genommen hat
• Was genau das Konzept von Vertriebsimmobilien ist
• Und ihr bekommt am Ende 10 Tipps, damit ihr so Angebote genau prüfen könnt.

Warum mach ich diese Folge? Ich kenne ihn persönlich gar nicht, kenne nur den Account… Es sei dazu auch gesagt, dass es bis dato Vorwürfe sind, also hier gibt es kein richterliches Urteil. Daher gilt...

WIEDERHÖREN: Eure Lieblingsfolge: Wieviel Wohnfläche braucht eine Familie wirklich? Interview mit Christina Ullrich #76

WIEDERHÖREN: Eure Lieblingsfolge: Wieviel Wohnfläche braucht eine Familie wirklich? Interview mit Christina Ullrich #76

42m 51s

Grüße aus der etwas späten Sommerpause… Damit ihr in der Zeit ein bisschen was zum Hören habt, habe ich heute ein Wiederhören Eurer absoluten Lieblingsfolge mitgebracht.

Ich habe mal alle Folgen ausgewertet und die beliebteste Folge von allen 75 Folgen war bisher die Folge 52 mit der Innenarchitektin Christina Ullrich, die die Frage beantwortet: Wieviel Wohnfläche brauche ich als Familie wirklich? Eine Frage, die viele von Euch unter den Nägeln brennt…

Für alle, die diese Folge noch nicht gehört haben, in dieser Folge erfahrt ihr:
• Wieviel Wohnfläche für eine 4-köpfige Familie reichen können
• Welche Räume oft zu groß...

Heute ist Wunschkonzert

Heute ist Wunschkonzert

4m 0s

Glück gehabt, heute ist Wunschkonzert! Direkt aus der Sommerpause...

Welche Themen interessieren euch wirklich? Von Förderungen, energetische Sanierung, Altbau, Neubau oder Erbpacht. Verratet mir, was euch wirklich interessiert.

Die Umfrage dauert nur max 2 Minuten: https://de.surveymonkey.com/r/PJ2K6LZ

Home-Story: Bei dieser Auktion habe ich meinen Bahnhof ersteigert - Interview mit Steffi vom Remushof #74

Home-Story: Bei dieser Auktion habe ich meinen Bahnhof ersteigert - Interview mit Steffi vom Remushof #74

40m 51s

Heute ist die letzte Folge der Mini-Staffel zum Thema Versteigerungen und dazu habe ich eine ganz besondere Home-Story als Beispiel einer Ersteigerung mitgebracht.

Denn ich habe heute Steffi vom Remushof bei mir zu Gast. Denn sie hat sich vor einigen Jahren in Leipzig bei einer Auktion einen stillgelegten Bahnhof in Sachsen-Anhalt für nur 5000 € ersteigert!

In der heutigen Folge:
• Erfahrt ihr, wo sie den Bahnhof zur Versteigerung gefunden hat und welche Gebäude da noch so versteigert werden
• Steffi erzählt uns, wie dann die Auktion konkret abgelaufen ist
• Zusammen vergleichen wir, die Unterschiede zwischen Zwangsversteigerungen und Auktionen...

Meine eigene Home-Story: So haben wir selbst unser Hinterhofhaus ersteigert #73

Meine eigene Home-Story: So haben wir selbst unser Hinterhofhaus ersteigert #73

54m 36s

Heute gibt es eine Home-Story zum Thema Zwangsversteigerungen, und zwar meine ganz persönliche Geschichte. Wir erzählen euch nämlich, wie wir unsere alte Werkstatt im Hinterhof ersteigert haben. Und dazu habe ich als Gast meinen Mann Bernd eingeladen.

In der heutigen Folge
• Erfahrt ihr wie wir unser Haus bei den Versteigerungen gefunden haben
• Wie wir uns das Haus angeschaut haben, obwohl es keinen Besichtigungstermin gab
• Wir verraten, wie wir bei der Finanzierung vorgegangen sind und wie wir uns auf den Termin vorbereitet haben
• Ja und dann erzählen wir euch wie der Termin abgelaufen ist, welchen Überraschungsmoment es...

Risiken und Fallstricke bei der Zwangsversteigerung mit RA Klaus Hessel #72

Risiken und Fallstricke bei der Zwangsversteigerung mit RA Klaus Hessel #72

35m 39s

In der heutigen Folge geht es um Risiken und Fallstricke. Denn oft vergisst man im Schnäppchen-Modus auf das ein oder andere zu achten.

• Ihr erfahrt, welche Fehler regelmäßig beim Verfahren passieren, z.B. bei Vollmachten
oder was passiert, wenn der der Scheck nicht auf die richtige Summe ausgestellt ist
• Herr Hessel erzählt uns zudem von Verfahrensfehlern, bei denen Versteigerungen wieder ungültig werden
• Es geht heute auch um finanzielle Fehler, z.B. wenn ihr keine Finanzierung nach Zuschlag bekommt oder wenn ihr die Folgekosten nicht miteinkalkuliert habt
• Und Herr Hessel weist uns auf einen Fehler beim finanziellen Budget hin:...

Wichtige Tipps für den Ablauf einer Zwangsversteigerung mit RA Klaus Hessel #71

Wichtige Tipps für den Ablauf einer Zwangsversteigerung mit RA Klaus Hessel #71

40m 12s

Heute geht es weiter mit der Staffel zum Thema Zwangsversteigerungen. Und dazu habe ich einen echten Profi eingeladen, den ihr schon aus der letzten Folge kennt. Mein Gast ist Klaus Hessel, langjähriger Anwalt, der sich auf das Thema Zwangsversteigerung spezialisiert hat. Das ist der zweite Teil des Interviews, denn es ist ein echter Deep Dive geworden. Im ersten Teil ging es um die Grundlagen…

In der heutigen Folge geht es um den konkreten Ablauf einer Zwangsversteigerung.
• Ihr erfahrt, wo ihr das Gutachten einsehen könnt
• Wie das mit der Besichtigung in der Regel ist
• Was muss man zum...