Alle Episoden

Wichtige Tipps für den Ablauf einer Zwangsversteigerung mit RA Klaus Hessel #71

Wichtige Tipps für den Ablauf einer Zwangsversteigerung mit RA Klaus Hessel #71

40m 12s

Heute geht es weiter mit der Staffel zum Thema Zwangsversteigerungen. Und dazu habe ich einen echten Profi eingeladen, den ihr schon aus der letzten Folge kennt. Mein Gast ist Klaus Hessel, langjähriger Anwalt, der sich auf das Thema Zwangsversteigerung spezialisiert hat. Das ist der zweite Teil des Interviews, denn es ist ein echter Deep Dive geworden. Im ersten Teil ging es um die Grundlagen…

In der heutigen Folge geht es um den konkreten Ablauf einer Zwangsversteigerung.
• Ihr erfahrt, wo ihr das Gutachten einsehen könnt
• Wie das mit der Besichtigung in der Regel ist
• Was muss man zum...

Zwangsversteigerung: Basics bei der Immobilien-Ersteigerung - Interview mit RA Klaus Hessel #70

Zwangsversteigerung: Basics bei der Immobilien-Ersteigerung - Interview mit RA Klaus Hessel #70

46m 11s

Heute startet eine neue Staffel zum Thema Zwangsversteigerungen. Das Thema haben sich viele Hörer und Hörerinnen gewünscht unter anderem Korbinian in einem Kommentar bei Apple Podcast. Also Danke für die Themeninspiration.

Und dazu habe ich einen echten Profi eingeladen. Mein heutiger Gast ist Klaus Hummel, langjähriger Anwalt, der sich auf das Thema Zwangsversteigerung spezialisiert hat. Er hat viele Versteigerungen miterlebt und gibt uns heute einige Insider-Tipps.

In der heutigen Folge
• Erfahrt ihr alle Grundlagen über Zwangsversteigerungen von Immobilien
• Wo kostenlos alle Versteigerungen bundesweit veröffentlicht werden
• Was der Unterschied zwischen einer Teilungsversteigerung und einer normalen Versteigerung ist
•...

Geld & Beziehung: Darauf solltet ihr in Beziehungen beim Hauskauf achten #69

Geld & Beziehung: Darauf solltet ihr in Beziehungen beim Hauskauf achten #69

62m 1s

Meine heutige Gästin ist Marielle, Gründerin von den Beziehungsinvestoren. Sie berät seit vielen Jahren zusammen mit Ihrem Mann Mike Paare zu diesem Thema. Und sie haben gemeinsam auch drei Immobilien.

In der heutigen Folge
• Verrät uns Marielle, warum es so wichtig ist in der Beziehung das Thema Geld anzusprechen
• Ihr erfahrt, wie Marielle und Mike ihre drei Immobilien gekauft und finanziert haben und wie sie dabei das Eigenkapital und die Rate fair aufteilen
• Sie erzählt auch, wie sie jetzt mit einer vermieteten Wohnung und mit Airbnb einen Teil ihrer Elternzeit finanzieren
• Marielle erzählt uns auch wie...

Die 5 größten Fehler beim Notar - Interview mit Notar Behnam Yazdani #68

Die 5 größten Fehler beim Notar - Interview mit Notar Behnam Yazdani #68

46m 39s

Heute geht es weiter mit dem Thema Notar und diesmal um klassische Fehler von Laien beim Notar, wenn es um den Kauf von Immobilien geht. Dazu habe ich nochmal mit dem Notar Behnam Yazdani aus Rüsselsheim gesprochen.

In der heutigen Folge
• Erfahrt ihr, dass es nicht die Aufgabe eines Notars ist, eure Käuferinteressen zu euren Gunsten zu überprüfen, denn er ist per Definition unparteiisch…
• Er verrät uns, worauf ihr im Detail beim Grundbuchauszug und beim Kaufvertrag achten sollt
• Ihr lernt, worauf ihr zudem achten müsst, wenn ihr Mitglied einer WEG werdet
• Und er betont nochmal, was...

Darauf solltet Ihr beim Notartermin achten: Interview mit Notar Behnam Yazdani #67

Darauf solltet Ihr beim Notartermin achten: Interview mit Notar Behnam Yazdani #67

34m 43s

Heute geht es um das Thema Notar. Mein heutiger Gast ist Behnahm Yazdani. Er ist Rechtsanwalt und Notar aus Rüsselsheim, der seit vielen Jahren auf Immobilienrecht spezialisiert ist. Und er erzählt uns heute, wie so ein Notarbesuch abläuft.

In der heutigen Folge
• Ihr erfahrt, wie ihr einen Notar auswählen könnt
• Er verrät uns, ob die Beratung von Notaren kostenlos ist
• Ihr lernt, was ihr unbedingt beim Termin mitbringen müsst
• Und er gibt uns noch den Tipp, wann eine zusätzliche Vollmacht direkt im Notarvertrag Sinn macht.

Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr bald eine Immobilie kaufen...

Trendwende: Warum aktuell ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist #66

Trendwende: Warum aktuell ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist #66

16m 56s

Heute gibt es eine kurze Folge mit einem frischen Update zur Marktlage. Also wie steht es um die Zinsen und den Immobilienpreisen. und kleiner Spoiler vorneweg: Es gibt gerade in manchen Bereichen eine Trendwende!
Denn es gibt neue Studien und aktuelle Einschätzungen zur Marktlage. Das alles fasse ich heute für euch zusammen.
In dieser Folge erfahrt ihr,
• Wie sich die Immobilienpreise gerade entwickeln
• Wie Experten erwarten, wie sich der Zins entwickelt
• warum jetzt gerade eine Trendwende stattfindet und
• Warum aktuell in manchen Bereichen ein guter Zeitpunkt zum Kaufen ist!
Also spitzt die Ohren, wenn ihr gerade...

Die drei Fehler woran Wohnprojekte scheitern - Interview mit Beraterin Angelika Majczak-Rummel #65

Die drei Fehler woran Wohnprojekte scheitern - Interview mit Beraterin Angelika Majczak-Rummel #65

77m 0s

Das ist die letzte Folge der Mini-Staffel zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen und heute gibt es einen krönenden Abschluss. Eine Folge, in der zu diesem Thema nochmal richtig aus dem Nähkästchen geplaudert wird und die nochmal alle Themen miteinander verbindet.

Meine heutige Gästin ist Angelika Majchrzak-Rummel, Rechtsanwältin und langjährige Beraterin für Wohnprojekte unterschiedlicher Art. Und Angelika hat viele Projekte beraten und begleitet und daher auch ganz viel gesehen.

In der heutigen Folge
• Verrät uns Angelika die drei klassischen Fehler, woran Wohngruppen oft scheitern.
• Ihr erfahrt auf welchen Plattformen ihr Projekte findet, die aktuell Mitstreiter:innen suchen
• Ihr lernt, wie...

So gründet man ein Wohnprojekt - Home Story mit Tilman vom Wohnprojekt 2n40 #64

So gründet man ein Wohnprojekt - Home Story mit Tilman vom Wohnprojekt 2n40 #64

60m 5s

Weiter geht’s mit der Mini-Staffel zum Thema Gemeinschaftliches Wohnen mit einer coolen Home-Story…

Da ja viele auch überlegen selber ein Projekt zu gründen und sich dann fragen, wie machen wir sowas denn ganz konkret? Genau das verrät uns mein heutiger Gast Tilman vom Wohnprojekt 2n40 in Dresden, der uns heute die Gründungsgeschichte von ihrem Wohnprojekt erzählt und auch seine Learnings mit uns teilt.

In der heutigen Folge:
• erfahrt ihr wie man Gleichgesinnte findet und wie man sich als Gruppe organisiert, damit ihr überhaupt eine Immobilie kaufen könnt
• Tilman erzählt uns dabei, wie das Wohnprojekt Teil des Mietshäuser Syndikats...

Wie habt ihr eure Genossenschaft gegründet? Home-Story mit Meera des Wohprojekts Kirnhalden #63

Wie habt ihr eure Genossenschaft gegründet? Home-Story mit Meera des Wohprojekts Kirnhalden #63

59m 8s

Heute habe ich eine ganz besondere Home-Story als Beispiel einer Baugenossenschaft mitgebracht. Denn ich habe heute Meera von der Genossenschaft Kirnhalden im Schwarzwald bei mir zu Gast. Und die erschaffen gerade ein Wohn- und Kulturort für sage und schreibe 50 Menschen, und sanieren dafür ein altes Kurgebäude, das zuletzt eine Psychiatrie war. So cool…

In der heutigen Folge:
• Erfahrt ihr, wie sie bei der Gebäudesuche vorgegangen sind und wie es so schnell geklappt hat
• Und ihr lernt, wie man ein so großes Projekt gründet und vor allem finanziert. Also wie das genau läuft mit Genossenschaftsanteilen, Eigenkapital, Direktkrediten und...

Wie funktioniert eine Baugenossenschaft? Interview mit Caroline Rosenthal vom Genossenschaftsforum #62

Wie funktioniert eine Baugenossenschaft? Interview mit Caroline Rosenthal vom Genossenschaftsforum #62

39m 35s

Da die viele von euch auch in Metropolen wohnen, habe ich heute Caroline Rosenthal vom Genossenschaftsforum zu Gast. Sie gibt uns einen echt tollen Überblick zum Thema Baugenossenschaften.

In der heutigen Folge:
• lernt was eine Baugenossenschaft genau ist
• warum die Genossenschaftsidee von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe ernannt wurde
• Caroline hat meinen Knoten im Kopf bezüglich großen Wohngenossenschaften und kleinen Baugenossenschaften gelöst und mir die Unterschiede erklärt
• und ich habe auch gelernt, dass die Unterschiede sich auch darauf auswirken, wieviel Eigenkapital ihr mitbringen müsst und wie hoch die finanziellen Risiken sind
• on top gibt es...