Markt-Update im April: Einfach tief durchatmen #90
Shownotes
Zinskurve: https://index.fmh.de/fmh-index/ueberblick/
Hier gerne ein lockeres Kennenlernen im Juli von uns buchen: Mail: hello@holy-home.net Calendly: https://calendly.com/annaniedermeier/lockeres-kennenlernen
Polarstern: Mit dem Code HolyHome bekommt ihr beim Wechsel zu Polarstern eine 20 €-Gutschrift auf eure nächste Jahresrechnung, gültig bis 30.9.2025.
Webseite von Polarstern: https://2ly.link/23kF6
Architekurbüro Julia Ries: Webseite: www.paustarchitektur.de Das Mindesthonorar liegt bei 2500€ für das Angebot. Feng Shui: https://turtle-fengshui.de/
Diese Folge auf youtube: https://youtu.be/LlkHkwNBb5E
Welche Themen interessieren Dich wirklich? Verrate es mir hier: https://2ly.link/1zuMp
Folge HOLY HOME Podcast auf Instragram: https://www.instagram.com/holyhome.podcast/
Schreib mir gerne eine persönliche Nachricht: E-Mail an: hello@holy-home.net
Transkript anzeigen
00:00:29: Und kleiner Spoiler vorneweg, die Lage ist ein bisschen unsicher, aber trotzdem gibt es keinen Grund zur Panik. Ja, wie ihr wahrscheinlich alle mitbekommen habt, die Bauzinsen sind im März nach oben gegangen und die letzten Tage sind die Aktienmärkte, also jetzt Anfang April, richtig eingebrochen. Ja und viele von euch fragen sich jetzt natürlich, was bedeutet dieser ganze Wahnsinn eigentlich für uns, die jetzt eine Immobilie kaufen wollen?
00:00:58: Also in dieser Folge erfahrt ihr, wie sich die Immobilienpreise gerade entwickeln, wie Experten erwarten, wie sich der Bausinns jetzt mit den turbulenten Zeiten entwickelt und was aktuell das für euch bedeuten könnte. Ja, also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr gerade überlegt, eine Immobilie zu kaufen. Gleich erfahrt ihr dazu alle Details. Also, los geht's!
00:01:21: Schön, dass ihr wieder dabei seid. Heute geht es jetzt um die aktuelle Marktlage, die ja gerade wirklich wild ist. Ja und ich wollte euch in dieser Situation auch mal so die Zusammenhänge erklären, denn wenn man jetzt die ganzen Eilmeldungen immer hört, verliert man schnell den Überblick und man hat irgendwie ständig so Schnappatmung, so oh mein Gott, oh mein Gott. Daher lehnt euch jetzt mal ganz entspannt zurück, holt euch eine Tasse Kaffee und jetzt schauen wir mal ganz entspannt, was da eigentlich los ist.
00:01:55: Fangen wir mal mit den guten Dingen an, die Immobilienpreise. Also die Immobilienpreise sind eigentlich unten angekommen, denn die Preise sind gegenüber von 2021 im Durchschnitt zu circa 10 bis 30 Prozent gefallen. Das hängt natürlich stark auch von der Region ab und auch welchen Zustand das Haus hat. Aber generell kann man eben sagen, in den Großstädten sind die Preisen stärker gefallen als in den Landkreisen und in den mittelgroßen Städten. Zum Beispiel sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Durchschnitt in den sieben
00:02:29: großen Städten so real um minus 12 Prozent gesunken, aber in den Landkreisen generell nur so minus 9,7 Prozent. Also das sind natürlich immer Durchschnitte. Wichtig ist auch hier noch zu erwähnen, dass wir eigentlich ja immer nur die Angebotspreise im Netz sehen und dass wir nicht wissen, was wirklich die gezahlten Preise sind. Das sieht man ja nur im Gutachterausschuss der einzelnen Städte etc. Ja und diese Angebotspreise, ihr wisst es selber, die Verkäufer versuchen natürlich ihre Wunschpreise reinzuschreiben, aber die Realität ist, dass dann natürlich
00:03:05: an der einen oder anderen Stelle auch immer gut nachverhandelt wird. Wie man das Thema Preise verhandelt, das findet ihr auch an Alles in Folge 45, also hört da gerne mal rein. Ja, kommen wir zu der Art der Wohnimmobilien. Da sind die Preise vor allem bei den schlechten Energieklassen am meisten gefallen. Also hier gibt es Schnäppchen, aber ihr wisst alle zusammen immer völlig verbunden mit dem Risiko auch diese Sanierungskosten dann zu tragen, die sehr hoch sein können. Ja und wie ihr diese Sanierungskosten jetzt mit einpreist,
00:03:37: dazu habe ich eine Folge gemacht mit Oliver Preikstadt, einem Gutachter und die Folge 89 mit dem Energieberater Lennart Feldmann. Ja und hier bekommt ihr dann auch ein gutes Gefühl, wie ihr vorgeht, um die Sanierungskosten zu ermitteln und damit ihr mit diesen Kosten dann eben auch den Preis nachverhandeln könnt. Also bei dem ganzen Thema Immobilienpreise zusammengefasst, in den meisten Teilen Deutschlands sind die Preise also über die letzten Jahre eben enorm gefallen und eigentlich bleiben sie in der letzten Zeit stabil.
00:04:07: Es wurde an der einen oder anderen Stelle zwar auch gesprochen, dass die Preise wieder anziehen, aber das kann man eigentlich so im Durchschnitt für ganz Deutschland jetzt nicht sagen. Und die Profis sind sich eigentlich auch einig, die Preise werden jetzt demnächst auch nicht extrem anziehen, denn unter anderem verkaufen eben auch gerade große Fondsgesellschaften große Bestände und deshalb gibt es eben auch sehr viel Angebot auf dem Markt.
00:04:32: Und wenn ihr euch jetzt fragt, oh mein Gott, wie bekomme ich den jetzt eigentlich raus, was eigentlich ein fairer Preis ist, dazu habe ich jetzt in der letzten Zeit auch zwei Folgen gemacht und zwar die Folge 85 mit der Maklerin Simone Abholt und die Folge 86 mit der Immobilieninvestorin Meike Kipka, wo es genau darum geht, wie finde ich jetzt heraus, was ein fairer Preis ist und da werden auch ein paar Tools genannt, die ihr nutzen könnt, also hört da gerne rein.
00:04:58: Der zweite Grund, warum es eigentlich gerade gut aussieht, neben den Immobilienpreisen ist, dass es jetzt auch keinen Verieht, neben den Immobilienpreisen, ist, dass es jetzt auch keinen Verkäufermarkt mehr so gibt. Man spricht gerade davon, dass es ein ausgewogener Markt ist auf Augenhöhe. Das heißt, es gibt richtig viele Angebote auf dem Markt und die Verkäufer sind auch motiviert, die loszuwerden. Und es gibt aber auch wieder Interessenten, die sind auch noch ein paar zögerlich, aber eigentlich kann man sagen, Verkäufer und Käufer sind gerade auf Augenhöhe.
00:05:29: Was bedeutet das für euch? Also für euch, die kaufen wollen, ihr könnt nachverhandeln, ihr habt aber auch Zeit, Verkehrswertberichte erstellen zu lassen, ohne dass ihr auch gleich Angst haben müsst, dass die Immobilie gleich weg ist. So weit, so gut. Jetzt kommen wir zu dem Thema, was so ein bisschen unruhig gerade ist und zwar das Thema Zinsen.
00:05:51: Also bis vor der Bundestagswahl war die Lage eigentlich super entspannt. Die EZB hat ja schrittweise die Zinsen gesenkt und im letzten Jahr sind die Zinsen eigentlich von den 4 Prozent eigentlich kontinuierlich gefallen. Bis zum Februar, da waren wir ungefähr bei 3,4% für eine 10-Jahres-Hypothek. Ja und wer sich hier diese Zinskurve mal genauer anschauen will, dem verlinke ich den MFH-Index in den Shownotes, weil der zeigt nochmal die durchschnittlichen Immobilienkonditionen an. Ja und dann kam ein absoluter Überraschungsknaller der neuen Regierung und
00:06:27: zwar das neue Schuldenpaket in Höhe von 500 Milliarden Euro. Ihr habt es sicher alle in den Medien mitbekommen, es war ja nicht zu überhören, aber was ist dann passiert? Und zwar sind die Bauzinsen gestiegen von einem Tag auf den anderen und viele fragen sich jetzt, what, warum denn das? Warum haben jetzt erhöhte Schulden für Verteidigung und Infrastruktur plötzlich dazu geführt, dass die Zinsen für meine Immobilie gestiegen sind? Ja, und das liegt einfach daran, wenn
00:06:56: der Staat sehr viele neue Schulden macht, muss er sich das Geld von den Anlegern leihen. Das sind sogenannte Staatsanleihen. Um genug Leute zu finden, die dem Staat jetzt das Geld leihen, müssen höhere Zinsen bieten. Und weil die Bauzinsen an diesen Zinsen orientiert sind von den Staatsanleihen, werden auch automatisch die Immobilienkredite teurer. Ja und so war es dann auch. Am 11. März sind die Zinsen für Anleihen und parallel eben auch für die Bauzinsen dann in die Höhe gegangen von 3,4% auf 3,7%. Ja, ich streite
00:07:33: es nicht ab, es ist ja absolut ein Anstieg gewesen, aber seien wir ehrlich, um 0,3%. In der Tat, für die, die jetzt wirklich im Kaufprozess stecken, ist es natürlich super ärgerlich, aber die Medien und Social Media, die neigen dann immer auch gleich Eilmeldungen rauszuschießen und ich sage dazu, erstmal tief durchatmen. Lasst euch nicht gleich wieder in irgendwelche Panikmodus verfallen. Klar, wenn du jetzt wirklich vor dem Kreditabschluss stehst, dann ist das total
00:08:06: ärgerlich. Das streite ich gar nicht ab. Aber für den Rest von euch, die sich gerade orientieren, die Wohnungen besichtigen, sage ich einfach diesen Stress wegatmen. Denn wenn die Zinsen um 0,3% fallen, dann stehen da nicht gleich jede Eilmeldung auf der Titelseite. Diese Woche sind auch zum Beispiel die Zinsen wieder ein bisschen gesunken, aktuell jetzt auf so 3,65. Wir wissen nicht, was jetzt die nächsten Wochen passiert, aber lasst euch bitte nicht in Panik versetzen. Die letzten Tage waren natürlich auch wieder super turbulent. Die Börsen sind gecrashed
00:08:42: wegen den US-Zöllen. Dann auch gestern wieder nach oben gegangen, weil Trump jetzt doch wieder eine kleine Kehrwende gemacht hat. Also der Blick in mein Depot ist gerade nicht so angenehm. Ich gebe es selber zu. Und die Frage ist natürlich auch hier total berechtigt, hat das jetzt irgendwelche Auswirkungen auf die Bauzinsen? Und ich habe jetzt hier genauer recherchiert und die auch versucht die Zusammenhänge noch mal genauer anzuschauen, aber die Lage bleibt noch unklar. Und zwar, es gibt jetzt so zwei Zusammenhänge, die dahinter stehen und es ist jetzt noch
00:09:14: nicht klar, wie stark das jetzt in der Realität dann auch so erfolgt. Und zwar, zum einen, je mehr Investoren ihr Geld jetzt von Aktien in Anleihen schieben, dann könnte sich das total gut für die Bauzinsen auswirken. Denn wie wir vorher gelernt haben, je mehr wir in Anleihen, je mehr Investoren in Anleihen investieren, dann sinken eben auch die Zinsen für diese Staatsanleihen. Und das hängt, wie vorher schon gesagt, eben stark zusammen mit den Bauzinsen und die würden dann eben, wenn das jetzt eben sehr stark erfolgt, dann eben auch sinken.
00:09:52: Es kommt aber eben auch noch ein bisschen darauf an, es gibt noch einen zweiten Zusammenhang, wie jetzt die EZB mit diesem Chaos umgeht. Viele Experten gehen eben davon aus, habe ich jetzt gestern so in den Medien gelesen, dass die EZB wahrscheinlich, obwohl sie es eigentlich gar nicht vorhatte, nochmal die Zinsen weiter senken würde, um eben eine starke Rezension zu vermeiden, die durch dieses Zollchaos eben jetzt verursacht wurden. Und was würde das bedeuten? Das würde eigentlich auch wieder gut für die Bauzinsen sein, weil wenn der Leitzins dann wieder weiter fällt, dann ist es eben auch gut für die Bauzinsen. Die nächste EZB-Sitzung
00:10:32: ist jetzt kommende Woche und alle sind natürlich total gespannt, wie das ausgeht. Also ihr seht schon, die Lage ist gerade echt ein bisschen unruhig und wild und jeden Tag kommen neue Nachrichten rein und man muss so ein bisschen die Ruhe bewahren. Ich glaube, man tut sich ganz gut, wenn man das Zitat von Miriam Mohr, der Vorständin der Interhübsich, einfach mal vor Augen führt. Die betont immer wieder gerne, dass einfach diese drei bis vier Prozent früher ganz ganz normal waren für eine
00:11:03: Bauzinsen und dass man einfach nicht mehr damit spekulieren sollte, dass eine Nullzinsphase kommt, weil das war eine absolute Ausnahme. Ja und insofern seht es ähnlich wie andere Profi-Investoren. Ich nenne da hier mal Markus Befort. Er sagt, er kauft trotzdem auch zu den jetzigen Zinsen und wartet nicht ab, wenn sich eine Immobilie für ihn rechnet, weil dann ist abwarten eigentlich keine Option. Also zusammengefasst, die Fazit für meinen Marktupdate ist, schanti schanti, keine Panik. Denn es ist viel in den
00:11:42: Medien auch einfach heiß gekocht und ihr müsst einfach einen ruhigen Kopf bewahren. Was würde ich jetzt machen an eurer Stelle? Wenn ihr jetzt in einer total attraktiven Region seid und ihr habt die Immobilie im Blick und es ist eure Traumimmobilie und ihr könnt euch die Rate leisten, dann könnt ihr vielleicht jetzt noch nächste Woche ein bisschen abwarten
00:12:05: mit der EZB-Zinsentscheidung, muss aber auch nicht, weil ich würde einfach sagen, wenn ihr es euch leisten könnt, dann lockt es ein. Wir wissen nicht, was die nächste Zeit so mit sich bringt. Anders sieht es bei schlechten Standorten aus, weil da werden die Preise eigentlich langfristig noch weiter fallen. Also wer im Saarland, Thüringen, Nordbayern kaufen will, da gibt es eigentlich gar keinen Grund zur Panik, weil da wird es einfach langfristig eigentlich kontinuierlich durch den
00:12:34: Standort einfach Preisreduktionen ergeben und da könnt ihr absolut die Ruhe bewahren. Und wer jetzt von euch das Problem hat, dass er eigentlich gerade was kaufen will und er hat sein Eigenkapital aber auf dem Depot die letzten Jahre angelegt gehabt und es ist jetzt total abgerauscht, da habe ich einen Tipp für euch und zwar ihr könnt im Familien- und Bekanntenkreis euch einfach private Darlehen geben. Also wenn ihr irgendwo vielleicht eine Oma und einen Onkel habt,
00:13:04: bei dem das einfach das Geld aktuell nicht an der Börse investiert ist, sondern auf einem Tagesgeldkonto, dann könnt ihr euch vielleicht das von ihm leihen mit einem Darlehensvertrag. Also wenn dann die Börsen wieder nach oben geklettert sind, dann könnt ihr dann einfach das Geld umshiften und das private Darlehen einfach in einem Schwung dann gleich abbezahlen. Ja, das war das kurz und knackige Marktupdate zur aktuellen Lage, weil es ja wirklich gerade sehr, sehr turbulent ist und man nicht weiß, was man jetzt gerade eigentlich machen soll. Ich hoffe, ihr konntet was mitnehmen und atmet jetzt erst mal ganz tief durch.
00:13:41: Ja, und falls ihr jetzt Freunde und Bekannte habt, die diese Infos auch interessieren könnte, dann teilt doch gerne diese Folge mit ihnen. Ja und jetzt habe ich noch einen ganz besonderen Tipp für euch. Wenn ihr nach einer durchdachten und harmonischen Architektur für euer Zuhause sucht und euch auch noch Feng Shui interessiert, dann schaut doch mal genauer das Architekturbüro von Julia Ries an. Julia und ihr Team vom Paustarchitektur vereinen nämlich modernes Design mit dem Prinzipien von Feng Shui, um Häuser und Räume eben zu schaffen, die nicht
00:14:19: nur ästhetisch schön sind, sondern eben auch energetisch harmonisch. Und das Beste ist, wenn du mit diesem Podcast auf Postarchitektur aufmerksam wirst und ihr auch einen Auftrag erteilt, dann bekommt ihr eine kostenlose Feng Shui Basisberatung noch dazu. Also ihr müsst einfach Holy Home im Kennenlerngespräch mit Julia erwähnen. Alle Infos und das Mindesthonorar findet ihr in den Show Notes. Ja, das war's auch schon wieder mit dieser Folge.
00:14:47: Schön, dass ihr dabei wart und bis zum nächsten Mal. Ich freue mich auf euch. Bis dann. Ciao. Transcribed with Cockatoo
Neuer Kommentar