News: Die neue Eigenheimförderung - Alle Infos und wer von euch ganz genau hinschauen sollte #44

Shownotes

Polarstern: Mit dem Code HolyHome bekommt ihr beim Wechsel zu Polarstern eine 20 €-Gutschrift auf eure nächste Jahresrechnung, gültig bis 30.9.2025.

Webseite von Polarstern: https://2ly.link/23kF6

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/F%C3%B6rderprodukte/Wohneigentum-f%C3%BCr-Familien-(300)/

https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/BMWSB/DE/2023/05/WEF.html

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/statt-baukindergeld-eigenheimfoerderung-fuer-familien-startet-am-1-juni-/29165714.html


Welche Themen interessieren Dich wirklich? Verrate es mir hier: https://2ly.link/1zuMp

Folge HOLY HOME Podcast auf Instragram: https://www.instagram.com/holyhome.podcast/

Schreib mir gerne eine persönliche Nachricht: E-Mail an: hello@holy-home.net

Transkript anzeigen

00:00:54: Hui, diese Meldung hat gerade meinen ganzen Redaktionsplan durcheinander geworfen, aber da es ja schon nächste Woche mit der Förderung losgeht, gibt es heute eine brandheiße Folge dazu. Also was gibt es Neues? Genau wie das alte Baukindergeld zielt auch das neue Programm Wohneigentum für Familien auf junge Familien mit Kindern, die ein geringes oder mittleres Einkommen haben. Allerdings sind die Fördervoraussetzungen und die Konditionen komplett neu. Also ihr müsst euch das schon

00:01:22: noch mal genauer anschauen, ob ihr jetzt da reinfallt oder nicht. Zum Beispiel sind die Einkommensgrenzen niedriger und es gibt keinen Zuschuss mehr, sondern es ist ein zinsgünstiger Kredit. Ja, der Bund möchte explizit Familien ins Eigenheim helfen, daher werden auch nur Paare mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren gefördert. Das heißt aber auch, dass Paare ohne Kinder oder Einzelpersonen ohne Kinder nicht in die

00:01:52: Förderung fallen. Und das finde ich ehrlich gesagt ziemlich schade. Naja. Und diese Familie muss im Jahr zusammen unter 60.000 Euro verdienen und mit jedem weiteren Kind steigt die Grenze um 10.000 Euro. Also bei zwei Kindern ist die Grenze dann schon bei 70.000 und bei drei Kindern bei 80.000 und so weiter. Wer von euch jetzt da reinfällt, der hat jetzt die Möglichkeit einen zinsgünstigen Kredit zu bekommen.

00:02:18: Genau ist es noch nicht kommuniziert, aber die Experten schätzen zwischen 0,5 und 1,5 Prozent. Details waren jetzt heute noch nicht zu finden, kommen aber sicher die Tage. Also der Zins bei circa 1 Prozent ist natürlich super. Also schon mal gar keine Frage, schaut es euch bitte genau an. Ja und jetzt fragt ihr euch natürlich sicher, für welche Summe kann ich denn jetzt diesen Kredit beantragen?

00:02:45: Und da ist so eine Spanne zwischen 140.000 und 240.000 Euro angegeben. Und der kleine Haken ist, dass diese Höhe gestaffelt ist nach der Anzahl der Kinder und welche Art von Gebäude ihr kauft. Ja, und welche Art der Gebäude das ist, da komme ich jetzt gleich dazu. Das ist nämlich schon die nächste Bedingung. Die Immobilie muss dem energetischen Standard des Effizienzhauses 40 erfüllen. Also es muss ein sehr neues oder eben ein kompletter Neubau sein. Und es gibt noch

00:03:18: andere Gebäude, die noch strenger sind. Das nennt sich Qualitätssiegel nachhaltiges Bauen, QNG Plus. Ja und diese Art von Gebäude, da bekommt ihr sogar noch mehr Förderung. Dann gibt es noch die Bedingung, dass ihr Eigentümer oder Miteigentümer der Immobilien sein müsst und zwar mit mindestens 50 Prozent, dass ihr das Haus selber bewohnen müsst und dass ihr zum Zeitpunkt der Antragstellung auch kein anderes Wohneigentum besitzen dürft. Und die letzte Bedingung ist, dass ihr kein Kinderbaugeld in Anspruch genommen habt. Hui, das sind natürlich jetzt eine ganze Stange an Bedingungen. Also soweit sind erstmal die Fakten.

00:03:55: Was sagen denn die Experten dazu? Ja, leider die Experten zerreißen das Programm total. Ihrer Meinung nach geht es an der Realität total vorbei, denn die besagten Neubauten mit diesen Energieeffizienzklassen sind viel teurer als normale Immobilien, vor allem in den Metropolen. Ja und diese Häuser, die jetzt so teuer sind, sollen jetzt ausgerechnet Familien kaufen, die ja gar keine Großverdiener sind. Also das wird schon mal schwierig. Dazu kommt jetzt

00:04:28: eben auch noch, dass die geförderte Kreditsumme weit weniger ist, als diese Kosten für diese Neubauten mit dieser Energieklasse. Und das heißt, eine Familie müsste also noch zusätzliche Kredite aufnehmen mit dem aktuellen Zinssatz. Und das wird natürlich dann schon eine große Rate. Also in Metropolen ist man sich eigentlich einig, ist es komplett unrealistisch. Ja und die Kritiker sind sich aber auch einig, auch für das Land ist es nicht ganz optimal,

00:04:59: denn auch dort werden dann eben bestehende Immobilien nicht saniert, sondern weiter der Neubau gefördert und das führt eben eher dazu, dass die Ortskehre leer stehen und dass die ganzen Leute dann am Ortsrand leben. Naja, oje, das klingt jetzt alles so ein bisschen nach so einem halbleeren Glas, oder? Ich habe jetzt mal versucht die Kritik umzudrehen. Also für wen von euch ist jetzt dieses Programm spannend?

00:05:28: Meines Erachtens ist es spannend für Familien, die viele Kinder haben, weil nämlich zum einen die Einkommensgrenze erhöht wird, aber eben auch der geförderte Kredit. Und zudem ist es vor allem spannend für Leute, die nicht in den großen Metropolen leben wollen, also für kleinere Städte oder eben auf dem Land, weil es einfach dort günstiger ist und auch realistischer ist mit diesen Kreditsummen. Und dazu kommen muss noch, dass man eben Typ Neubau ist, dass man eben nicht

00:05:55: altes sanieren will, sondern dass man in dem bereits fertiggestellten Neubau kaufen will, von dem Bauträger oder so, oder dass man sogar selber bauen will. Ich habe auch mal kurz recherchiert, wie viel so ein Fertighaus mit KfW 40 kostet und das fängt bei 300.000 an und dann geht es natürlich nach oben. Wenn jetzt alle drei Punkte bei euch zusammenkommen, also ein Neubau auf dem Land und ihr habt auch einige Kinder, dann solltet ihr euch das Programm wirklich nochmal genauer anschauen. Ja und dieses Programm hat bei der KfW die Nummer 300 und heißt Wohneigentum für Familien. Der Link kommt auch in die Show Notes. Stand heute war allerdings,

00:06:40: dass es noch nicht veröffentlicht war, aber wenn es in den nächsten Tagen kommt, dann tue ich ihn gleich rein. Und wenn es für euch jetzt in Frage kommt, dann bereitet euch doch auch schon mal darauf vor. Also sammelt eure Steuerbescheide und scannt den Markt nach KfW40-Immobilien. Ja, das war heute die kurze und knackige Folge zum Thema Eigenheimförderung. Wenn euch jetzt diese Folge gefallen hat, dann überlegt mal, wer in eurem Freundeskreis für diese Förderung in Frage kommen könnte und schickt ihm mal diese Podcast-Folge zu, dass er mal reinhört. Wer weiß, vielleicht helft ihr ihm damit. Und natürlich, wer keine frische Folge verpassen will, der kann

00:07:18: gerne meinen Kanal abonnieren, damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt. Also bis zum nächsten Mal, Transcribed with Cockatoo

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.