So berechnet ihr eure Lebenshaltungskosten richtig #10
Shownotes
Hier findet ihr ganz unten das pdf zum Download: https://www.test.de/Immobilienfinanzierung-Formulare-und-Rechner-5728163-0
Welche Themen interessieren Dich wirklich? Verrate es mir hier: https://2ly.link/1zuMp
Folge HOLY HOME Podcast auf Instragram: https://www.instagram.com/holyhome.podcast/
Schreib mir gerne eine persönliche Nachricht: E-Mail an: hello@holy-home.net
Transkript anzeigen
00:00:37: Haushaltskosten und wie rechnet ihr das richtig aus? Viele von euch merken ja gerade, wie alles teurer wird. Wir haben seit langem wieder eine erhöhte Inflation und die Energiepreise sind auch extrem gestiegen. In Summe wird also unser Leben teurer und ihr seht es sicher am Monatsende, denn es bleibt wahrscheinlich nicht mehr so viel übrig wie die Jahre davor. Warum interessiert jetzt die Bank sich so dafür, eure Lebenshaltungskosten zu wissen? Na ja, also die Bank, der geht es im Prinzip darum, eure Kreditwürdigkeit
00:01:12: zu prüfen. Also wie leicht könnt ihr einen Kredit überhaupt zurückzahlen? Und da spielt natürlich eine Rolle, wie viel Einnahmen ihr habt und wie viel aber auch übrig bleibt am Ende des Monats. Also zur Bank zu gehen und überhaupt nicht zu wissen, wie es um eure monatlichen Ausgaben so steht, ist wirklich schlecht. Es wirkt, als hättet ihr eure Finanzen nicht so wirklich im Griff. Es muss nicht sein, aber es kommt auf alle Fälle dann so rüber. Ja, was dazu kommt, ist, dass euch die Bank dann auch
00:01:43: nicht richtig beraten kann, ob ihr euch das Haus überhaupt leisten könnt oder eben auch nicht. Einen Überblick über eure Finanzen ist daher echt wichtig, das hatte ich ja auch schon in der letzten Folge erwähnt. Das betrifft eben nicht nur das Eigenkapital, sondern eben auch eure monatlichen Haushaltskosten. Es lohnt sich also hier, das mal Ganze zu sortieren und das aufzuschreiben, dann habt ihr
00:02:06: wirklich eine super Grundlage für eure Bankgespräche. Ja und was dann eben auch möglich ist, dass ihr euch selber vorab schon mal ausrechnet, wie viel Rate ihr überhaupt euch leisten könnt. Damit es jetzt nicht Missverständnisse gibt, weil ihr vielleicht den ein oder anderen Begriff schon mal gehört habt, ich ergrenze mal zwei Begriffe ab und zwar Lebenshaltungskosten und Haushaltspauschalen. Das sind nämlich zwei unterschiedliche Dinge. Was sind also Lebenshaltungskosten?
00:02:37: Darunter versteht man alle Ausgaben eines Haushalts, die man ebenso zum Leben braucht. Also Kosten, die monatlich regelmäßig anfallen, wie zum Beispiel Miete, Lebensmittel, aber eben Kosten, die auch unregelmäßig anfallen, wie zum Beispiel Kleidung und eure Haftpflichtversicherung. Wichtig ist, dass ihr die Einnahme- und Ausgabenrechnung auf der Basis der Nettoeinnahmen macht und daher gehören Lohnsteuer, Sozial- und Rentenversicherungen eben nicht dazu.
00:03:06: Haushaltspauschalen sind dagegen Pauschalen, die die Bank zur Schätzung annimmt. Und jede Bank hatte hier so ihre eigene Tabelle und deshalb unterscheiden sich diese Pauschalen auch von Bank zu Bank. Und zu dieser Haushaltspauschale kommen immer noch die Mietkosten und sonstige Ausgaben und die werden von euch bei einer Selbstauskunft angegeben und dazu addiert. Für einen Einpersonenhaushalt lag jetzt bis vor kurzem die Haushaltspauschale so bei circa 600 bis 800 Euro
00:03:38: und für jedes weitere Familienmitglied kommen da so etwa 200 Euro dazu. Aber aufgrund der Inflation werden diese Werte aktuell sicher angepasst. Also bei einer vierköpfigen Familie wären das jetzt so 800 Euro plus 3 mal 200 sind eben 1.400 Euro Haushaltskosten pauschal plus Miete und sonstige Kosten. Warum reichen jetzt diese Pauschalen der Bank nicht einfach aus? Na ja, schaut doch einfach mal euer Umfeld an.
00:04:12: Weil einfach Menschen total unterschiedlich leben und unterschiedlich mit ihrem Geld umgehen. Die Spannen sind da so extrem weit auseinander und jede Familie gibt einfach unterschiedlich viel für ihre Reisen und Hobbys aus. Manche sind total extrem sparsam und andere gönnen sich gerne etwas und das sogar am liebsten täglich. Deshalb sind diese Durchschnittswerte und Pauschalen einfach nur so grobe Anhaltspunkte, aber die Wirklichkeit sieht bei den meisten Familien eben ein bisschen anders aus. So und wie macht ihr jetzt das ganz schnell für euch? Ich empfehle hier das Formular von
00:04:54: Finanztest. Das habe ich euch in den Show Notes verlinkt. Und da scrollt ihr bitte ganz nach unten und da gibt es einen Reiter, der nennt sich Infodokument runterladen und da könnt ihr einfach ein PDF runterladen. Und wenn ihr das PDF dann öffnet, dann könnt ihr da ab Seite 4 alle eure Zahlen mal eintragen und abspeichern. Das PDF hat sogar einen integrierten Rechner und rechnet euch das dann alles zusammen. Die Kosten sind auch alle grob aufgeführt und ich finde es echt super gemacht, also ich kann das wirklich nur empfehlen. Wenn ihr jetzt schon, wie ich in der letzten Folge
00:05:29: erzählt habe, schon eure Familienfinanzen aufgeräumt habt, dann geht es wirklich relativ fix. Ein paar Tipps habe ich aber noch für euch. Falls ihr noch einen Konsumkredit offen habt, also so einen Ratenkredit, weil ihr zum Beispiel euer Handy, euren Fernseher noch abzahlt und ihr habt auch noch Eigenkapital übrig, dann ist es oft besser, schaut mal eure Konditionen genau an, dass ihr das vielleicht gleich zurück zahlt. Denn so ein Darlehen kann je nach Höhe auch eure Kreditwürdigkeit senken.
00:06:07: Untertitel im Auftrag des ZDF für funk, 2017 Und ein ganz wichtiger Rat, bitte, bitte denkt neben der Rate für euer Eigenheim auch an eure private Altersvorsorge. Für diejenigen unter euch, die schon alles organisiert haben, einfach nur der Tipp, bitte nicht wegen dem Haus kürzen,
00:06:26: sondern lasst es einfach gut weiterlaufen. Und diejenigen unter euch, die das alles so ein bisschen aufgeschoben haben oder so wie ich ganz elegant das lange, lange verdrängt haben, bitte macht euch einen Puffer von ein paar hundert Euro. Denn nur so als Beispiel,
00:06:42: ich persönlich spare aktuell monatlich über 500 Euro in meine Sparpläne ein, nur um meine Rentenlücke zu schließen. Und warum ist das bei mir so viel? Weil ich einfach viel zu spät angefangen habe. Und ich könnte mir echt sonst wohin beißen, dass ich das mit Mitte 20 nicht angefangen habe.
00:07:02: Und bitte macht nicht meinen Fehler auch noch. Also euer Haus ist nur ein Teil eurer Altersvorsorge. Ihr braucht im Alter auch noch flüssiges Geld und das müsst ihr parallel in den nächsten Jahren auch ansparen. Ja und deshalb bekommt ihr jetzt von mir eine kleine Hausaufgabe. Ladet euch doch bitte das PDF jetzt von den Show Notes runter, macht euch einen Ordner mit den Unterlagen fürs Eigenheim und füllt die Tabelle mal für euch in Ruhe aus. Das ist schon der erste kleine Baby-Step zur
00:07:37: Vorbereitung für das Bankengespräch. Und das müsst ihr eh machen. Also fangt einfach an! Ja, das war die Folge zum Thema Lebenshaltungskosten ausrechnen. In den nächsten Folgen geht es um das Thema Bonität und Kreditwürdigkeit. Zudem habe ich auch schon einen spannenden Gast für eine Home-Story eingeladen, der von seinem Umbau und den ganzen Erfahrungen von Suche bis Einzug berichten wird. Wenn euch diese Folge gefallen hat, dann teilt sie doch gerne mit euren Freunden, die auch gerade über das Thema Haus und Wohnung kaufen nachdenken.
00:08:15: Und lasst mir eine Bewertung bei Apple oder Spotify da, darüber freue ich mich wirklich. Und abonniert doch gerne meinen Kanal, damit ihr keine weitere frische Folge verpasst. Also bis nächste Woche, ich freue mich auf euch. Bis dann, ciao! Transcribed with Cockatoo
Neuer Kommentar